10.05.1945 -16.10.2024
Mit großer Trauer muss die Hörbranzer Fronleichnamsschützenkompanie bekannt geben, dass unser allseits geschätzter Ehrenhauptmann Erich Schupp am 16.10.2024 unerwartet und plötzlich verstorben ist.
Erich Schupp war bis zu seinem krankheitsbedingten Ausscheiden aus der Kompanie im Jahre 2004 43 Jahre im aktiven Dienst in der Kompanie, ab dem Jahre 2005 bis zu seinem Tod weitere 19 Jahre Ehrenhauptmann. Seit dieser Zeit war er passives Mitglied der Kompanie und weiterhin äußerst aktiv im Kommandostab.
Wenn man Erich beschreiben soll, würden viele tausende Worte nicht ausreichen. Es ist trotzdem sehr einfach sein Wirken mit nur wenigen Worten treffend zu beschreiben. Sie ziehen sich wie ein roter Faden durch sein Leben:
enorm engagiert
enorm hilfsbereit
enorm verbindend
enorm tatkräftig
eine enorme Frohnatur
Erich war immer da, wenn man ihn brauchte, wenn es etwas zu tun gab oder wenn man seinen Rat brauchte. Dies können all jene bezeugen, die mit ihm in den vielen Stationen seines Lebens zusammengearbeitet haben. Die Fronleichnamsschützenkompanie stand für ihn an erster Stelle.
Erich Schupp trat im Jahre 1961 in die Kompanie ein und versah seinen Dienst als Schütze im 4. Zug. Im Jahre 1966 wurde er zum Patrollführer des 4. Zugs gewählt. Sein hohes Engagement wurde erkannt und so wurde er im Jahre 1974 zum Werber der Kompanie gewählt. Im Jahre 1978 folgte dann die Wahl zum Feldwebel.
In den Jahren 1982 und 1989 übte er die Funktion des Leutnant-Fähnrich aus. Im Jahre 1990 wurde er zum Oberleutnant und somit zum stellvertretenden Kompaniekommandanten gewählt. Dieses Amt übte er dann bis zum Jahre 1997 aus.
1998 erfolgte nach dem gesundheitsbedingten Ausscheiden des damaligen Hauptmannes Siegfried Fussi seine Wahl zum Hauptmann der Fronleichnamsschützenkompanie Hörbranz. Leider war es ihm aus gesundheitlichen Gründen nur wenige Jahre vergönnt, dieses von ihm so geschätzte und geliebte Amt auszuüben. Im Oktober des Jahres 2004 musste er sich von dieser Position zurückziehen.
Damit war das Kapitel Fronleichnamsschützen für Erich nicht beendet. Er wurde umgehend von der Kompanie beim „Informationsabend“ (so heißt bei uns die Jahreshauptversammlung) im Jahre 2005 von der Kompanie einstimmig zum Ehrenhauptmann gewählt. Dies ist eine ganz besondere Auszeichnung.
Es war typisch Erich, der, nachdem es ihm die Gesundheit wieder ermöglichte, mit vollem Engagement und Tatendrang zur Unterstützung der Kompanie bereit war. Er half wo es ging und werkelte und machte im Hintergrund. Es würde jetzt den Rahmen sprengen alles aufzuzählen, was Erich alles für die Kompanie geleistet hat. Es war enorm viel, was er alles zum Funktionieren des Fronleichnamsfestes leistete.
Er fühlte sich im Kreise „seiner“ Kompanie sehr wohl und brachte dies immer wieder zum Ausdruck. Mit großer Freude nahm er jedes Jahr zu Fronleichnam in Uniform bei den Ehrungen seine „Ehrensalve“ entgegen.
Somit ist es auch nicht verwunderlich, dass er für sein großes Engagement bei den Fronleichnamsschützen, der Feuerwehr, im Kirchenchor und in vielen weiteren Bereichen im Jahre 2017 vom Land Vorarlberg für seine Verdienste mit dem Verdienstabzeichen für das Ehrenamt ausgezeichnet wurde.
Bis zuletzt war unser Ehrenhauptmann immer aktiv am Mitarbeiten und immer anwesend, wenn es um die Belange der Kompanie ging. Das plötzliche Ableben unseres so geschätzten Ehrenhauptmannes Erich Schupp reißt ein tiefes Loch in die Führungsstruktur der Kompanie und ist für uns extrem schmerzlich.
Die Fronleichnamsschützenkompanie Hörbranz ist dem Ehrenhauptmann Erich Schupp für seine treuen Dienste weit über das normale Maß hinaus zu Dank verpflichtet. Sie wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.
Die gesamte Fronleichnamsschützenkompanie und der Musikverein wird sich von unserem Ehrenhauptmann am Fronleichnamstag im Jahre 2025 nach der Feldmesse an seinem Grab gebührend verabschieden.
Deine Fronleichnamsschützenkompanie
Fotos: Archiv Fronleichnamsschützen